Tschappina ist hauptsächlich auf die Landwirtschaft und den Tourismus ausgerichtet. Und doch haben sich hier schon seit längerer Zeit einige Kleinst- und Kunstbetriebe etabliert, welche wir auf diesen Seiten vorstellen.

      Nolla.ch - Die Schatzkarte am Heinzenberg

      Am Heinzenberg verstecken sich viele Schätze, die es zu entdecken lohnt!      https://nolla.ch

          In den kleinen und feinen Dörfern, Streusiedlungen und den Höfen rundum ist es für Gäste, Einheimische und Zuzügler oft nicht leicht die vorhandenen Schätze zu finden. Wir gingen auf die Suche und fanden so manchen Geheimtipp am Berg. Auf Nolla.ch sind verschiedene Anbieter*innen von Qualitätsprodukten, Direktvermarkter*innen, Künstler*innen, Maiensässe, Ferienwohnungen, diverse Dienstleistungen, Musik, Kunsthandwerk und Events am Heinzenberg aufgeführt und vorgestellt.

           Wir wünschen viel Freude beim Geniessen am Heinzenberg!

           Das Nolla-Team:  Anna, Urmein & Nicole, Tschappina

              Kunst und Kultur

              Töpferei Glaspass

              Annalies Tester zeigt ihre Kunstwerke

              Beginnen wir zuoberst mit der  Töpferei Glaspass. Annelies Tester-Maag brennt auf gut 1800 Metern ihre Keramik im eigenen Ofen, ihre kleinen und grösseren Werke reichen von Tassen, Krüge über Schüsseln und Vasen bis hin zu besonderen aber auch tierischen Kunstwerken. Die Kreationen können im Garten von Annelies Tester-Maag wie auch im Lädeli, das immer geöffnet ist, betrachtet und auch gekauft werden. 

              Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen... einen Spaziergang nach Inner Glas lohnt sich auf jeden Fall.

                  Art-in

                  Bernard und Jeannette Grütter's  Art-in  setzt das Verwöhnen der Sinne auf andere Art fort. In der Goldschmiede ensteht exklusiver Schmuck nach eigenen Entwürfen. Und weil kreative Menschen oft mit mehreren Materialien und Techniken arbeiten, entstehen hier auch Skulpturen, Gemälde, Zeichnungen, Webseiten, Gebrauchsgrafik - alles mit der Handschrift von Bernard Grütter. Vereinbaren Sie einen Termin mit Bernard Grütter oder besuchen Sie die Website von  Art-in .

                      Ursina Beeli-Burger

                      Piz Beverin spiegelt sich im Bischolsee

                      Ursina Beeli-Burger wohnt seit 1980 in der Gemeinde Tschappina. Die Leidenschaft zum Acrylmalen entdeckte Ursina erst seit einigen Jahren. Die Motive reichen von traumhaften Landschaftsbilder bis hin zu realen Tierbilder rund um den Piz Beverin.

                       Einige Bilder von Ursina Beeli-Burger finden Sie in der Bildergalerie.

                      Kontakt:
                      Ursina Beeli-Burger
                      Haus Gentiana
                      Untertschappina
                      7428 Tschappina
                      Email: leo.beeli@bluewin.ch
                      Tel: 079 613 51 42

                          Landwirtschaft

                          Glaser Hoflädali

                          Der Selbstbedienungsladen ist 24 Stunden an 365 Tagen offen und wurde vom Naturpark Beverin unterstützt. 

                          In Innerglas befindet sich der Hofladen von den Familien Schmid und Caflisch. Auf dem Wanderweg von oder nach Safien mit dem Fahrrad oder zu Fuss liegt das kleine Schmuckstück genau richtig. Was die Saison gerade bietet, findet man herrliche Köstlichkeiten, jedoch auch kleine oder grössere Geschenke oder „Mitbringsel“. Diverse selbstgemachte Sirup, Backwaren, Fleischprodukte und Käse gibt es praktisch das ganze Jahr. Aber auch Kräutersalben, Karten und Töpferwaren gibt es zu kaufen. Ein grösseres Sortiment an Töpferartikel bietet Annelies Tester gleich nebenan. Honig und Glace sowie Getränke dürfen ebenfalls nicht fehlen. Dabei kann man auf dem Bänkli vor dem Laden die Aussicht geniessen und sich ausruhen. 

                              Eine grosse Auswahl an selbst gemachten Sirup 

                              selbst gemachte Karten, Konfitüre, Kuchen und Bienenhonig

                              Maiensäss Käserei Tschappina

                              Wir, Stefan und Sabine, bewirtschaften einen Bergbauernhof in der Obergmeind.
                              Stefan war  Bäcker, bevor er den Bauernhof mit Käserei und Holzofenbäckerei übernommen hat. Sabine ist Ärztin und Landwirtin - beides mit Überzeugung und Leidenschaft!  Denn die Medizin bzw. Gesundheit sind auf eine möglichst sinnvolle und schadstoffarme  Ernährung angewiesen.
                              Deshalb widmen wir uns der Produktion erstklassiger Grundnahrungsmittel sowie gesundheitsfördernder Kräuterprodukte aus der Apotheke der Natur.   
                              Alle Produkte sind direkt bei uns ab Hof erhältlich, eine kleine Auswahl auf dem Wochenmarkt Freitags in Thusis oder auf Bestellung per Post.

                              Weitere Infos finden Sie  auf der Webseite.

                                  Familie Ruth & Stefan Beeli

                                  Die Familie Ruth und Stefan Beeli, bewirtschaften einen Landwirtschaftsbetrieb nach den Biologischen Richtlinien von Bio Suisse. 

                                  Sie vermarkten bestes Bio-Natura-Beef aus der Mutterkuhhaltung und Bio-Lammfleisch. Dazu kommen auch Wurstwaren wie Salsiz und Rindsbratwürste. Feriengäste verwöhnen sie mit Brot und Zopf sowie weiteren Erzeugnissen von eigenen  Betrieb.
                                  Der Link auf die  Homepage folgt...

                                      Lebensmittelgeschäfte

                                      LAADA AM BERG bei der Skihütte Oberurmein

                                      Während der Wintersaison finden Sie im LAADA AM BERG in Oberurmein alles, was Sie für einen Aufenthalt am Berg zu einem kulinarischen Erlebnis macht. Verkauft werden regionale Produkte und viele Spezialitäten aus unmittelbarer Nähe.  

                                      Öffnungszeiten Wintersaison:

                                      Montag - Samstag: 08.30 - 10.00 und 15.00 - 17.00 Uhr
                                      Sonntag: 08.30 - 10.00 Uhr

                                      Es freuen sich Rita und Philipp Brumm auf Ihren Besuch.

                                          Fontauna Gemella - Flerden

                                          In Flerden gibt es einen kleinen Lebensmittel Laden - Fontauna Gemella - dort bekommen Sie alles, was so im Haushalt gebraucht wird.  Weitere Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Thusis, ca. 9km von Tschappina.

                                              Gemeinde
                                              Tschappina 

                                              Öffnungszeiten  Kanzlei
                                              Schalter:  
                                              Di., 13.30–15.30 Uhr
                                              Büro in der Regel:  
                                              Di. und  Do.,  9–11 Uhr
                                              und 13.30–15.30 Uhr

                                              Kontakt
                                              Gemeinde Tschappina
                                              Chrüzstutz 44,  7428 Tschappina
                                              Telefon  081 651 59 56
                                              gemeinde@tschappina.ch