Gemeinde
Tschappina
Behinderungen wegen Bauarbeiten an der Inner-Heinzenberg Strasse (Glaspass)
Auf der Inner-Heinzenberg Strasse, im Abschnitt von km 12.54 bis km 14.96 (Abzweigung Bruneir bis Ausserglas), inklusive Parkplatz- und Bushaltestelle Glas, wird es aufgrund von Belagsarbeiten zu Behinderungen und Strassensperrungen kommen. Die Arbeiten beginnen am Montag, den 19. Mai, und dauern bis Freitag, den 11. Juli 2025.
Die Belagssanierung erfolgt in zwei Bauetappen:
Die erste Etappe umfasst den Abschnitt von der Abzweigung Bruneir bis zum Parkplatz Glaspass und dauert vom 19. Mai bis zum 13. Juni. Die zweite Etappe erstreckt sich vom Parkplatz Glaspass bis Ausserglas und findet vom 16. Juni bis zum 27. Juni statt. Die Abschlussarbeiten für den gesamten Abschnitt sind vom 30. Juni bis zum 11. Juli geplant.
Die benötigten Strassensperrungen sind witterungsabhängig. Die Durchfahrtszeiten werktags zwischen 07.00 Uhr und 17.30 Uhr werden frühzeitig vor Ort mit aufgestellten Infotafeln signalisiert. Anlieferer der Alpgemeinschaften werden gebeten, Material und Tiere in Absprache mit der Bauleitung durch den Abschnitt zu transportieren. Der Postautobetrieb verkehrt nach Fahrplan. Fussgänger und Fahrradfahrer können die Baustelle jederzeit passieren. Aufgrund der Bautätigkeiten, kann es in dieser Zeit beim Parkplatz Glaspass zu Engpässen kommen.
Die Bauherrschaft, die Bauleitung und die beauftragte Bauunternehmung setzen alles daran, die Behinderungen auf ein Minimum zu beschränken und bitten die betroffenen Anwohner sowie Verkehrsteilnehmer um Verständnis. Für dringende Anliegen und Abfrage der Durchfahrtsfenster, steht die Bauleitung des Tba GR unter der Telefonnummer 081/632 56 63 und die Gemeinde Tschappina gerne zur Verfügung.
Tiefbauamt Graubünden, Bezirk 7 Thusis
Gemeinde
Tschappina
Öffnungszeiten Kanzlei
Schalter:
Di., 13.30–15.30 Uhr
Büro in der Regel:
Di. 9–11 und 13.30–15.30 Uhr
und Do. 13.30–15.30 Uhr
Kontakt
Gemeinde Tschappina
Chrüzstutz 44, 7428 Tschappina
Telefon 081 651 59 56
gemeinde@tschappina.ch