Möchten Sie am Fusse des Piz Beverin, an ruhiger Lage, inmitten einer idyllischen Landschaft und doch in unmittelbarer Nähe des Wintersportgebietes wohnen?
Im Februar 2012 hat die Gemeindeversammlung beschlossen, Bauland in Untertschappina anzubieten. Das Land wird ausschliesslich an Personen verkauft, welche in Tschappina Wohnsitz nehmen oder bereits in Tschappina wohnen. Für Ferienhäuser steht das Bauland also nicht zu Verfügung. Der Preis pro Quadratmeter beträgt 130 Franken, dies schliesst die Erschliessungskosten mit ein.
Einige Bilder des Gebiets finden Sie in der Bildergalerie. Die rund 5000 m² sind in acht Parzellen (Stand 01.08.2025) aufgeteilt.
Bei Interesse setzen Sie sich bitte mit dem Gemeindevorstand in Verbindung.
Das Bauamt ist unter anderem zuständig für die Abgabe der Baugesuchunterlagen und für die Annahme der Baugesuche und Weiterverarbeitung zuhanden der Baukommision. Der Bauentscheid erfolgt durch den Gemeindevorstand.
Haben Sie Fragen, wenden Sie sich an unseren Baufachvorsteher Köbi Kessler
Die Firma Grünenfelder & Partner AG ist ab dem 01.01.2018 als Nachführungsgeometer der Gemeinde Tschappina gewählt worden.