Gemeindekanzlei


Schulhaus Obertschappina

Die Verwaltung der Gemeinde befindet sich in Obertschappina, im Neubau beim Schulhaus.

  1. Gemeindekanzlist: Markus Giger (Masein)
  2. Verwaltungsangestellte: Sara Hehlen-Marugg

  3. Gemeindekanzlei
  4. Chrüzstutz 44
  5. 7428 Tschappina
  6. +41 81 651 59 56
  7. gemeinde@tschappina.ch
  1. Schalteröffnungszeit:
  2. jeden Dienstag von 13.30 bis 15.30 Uhr.

In dringenden Angelegenheiten und falls nicht erreichbar wenden Sie sich an die Gemeinde Masein +41 81 651 20 09


Gemeindekanzlei

Sandegga Schlüsselabgabe

Auf der Deponie Sandegga dürfen nur Grünabfälle (Küchenabfälle, Kleintiermist, Strauch- und Baumschnitt, Rasenschnitt, Fallobst und Laub) deponiert werden.

Die Abgabe von  Altholz und Bauschutt ist nicht mehr möglich und muss fachgerecht entsorgt werden.  

Der Bezug von Sandegga Material (Sicker, Planie usw.) ist kostenpflichtig und bei der Gemeindekanzlei, Köbi Kessler oder Stefan Beeli zu melden.

Kehrichtgebührenmarken

Die Kehrichtgebührenmarken sind an folgenen Verkaufsstellen erhältlich.

  • Gemeindekanzlei, Schulhaus, Obertschappina
  • Ruth & Stefan Beeli, Untertschappina
  • Pizzeria da Franco / Summerbeizli Obergmeind

Strahlerbewilligungen

Das Suchen und Gewinnen von Kristallen und Mineralien mit Werkzeugen (strahlen) ist auf dem Gebiet der Gemeinde Tschappina nur mit Bewilligung gestattet. 

  • Jahresbewilligungen und Wochenbewillgungen können bei der Gemeindekanzlei bestellt werden
  • Tagesbewilligungen (max. 3 pro Person) erhalten Sie während den Öffnungszeiten
    • auf der Gemeindekanzlei
    • im Berggasthaus Beverin, Glaspass
    • im Gasthaus Alpina, Untertschappina
  • Die Gebühren richten sich nach dem Strahlergesetz vom 01.01.2025